Page Content
to Navigation
There is no English translation for this web page.
Mechanisches Prüflabor
Im mechanischen Prüflabor werden die mechanische Eigenschaften von Polymeren untersucht. Dazu gehört bspw. die Ermittlung von Kenngrößen wie Zug- bzw. Biegefestigkeit, Elastizitäts- bzw. Biegemodul, Streckgrenzen und Bruchfestigkeit. Es können sowohl Standardprüfkörper nach ISO 527 als auch Folien geprüft werden.
Prüfeinrichtungen:
- Biege-Prüfeinrichtung
- Zug/Druck-Prüfmaschine
- Kerbschlagbiegeprüfung
- Shore-Härte-Prüfgerät
Analytik
Die Analyse physikalischer Eigenschaften wie bspw. der Wärmekapazität, der Glas- und Schmelztemperatur sowie der Viskosität dient der umfassenden Charakterisierung der untersuchten Materialien. Aber auch die Analyse der chemischen Zusammensetzung lässt Rückschlüsse auf die Probeneigenschaften zu.
Messgeräte:
- FT-Infrarot-Spektroskopie
- Differential Scanning Calorimetry (DSC)
- Bestimmung des Schmelzflussindex (MFI)
- Bestimmung des Schmelzevolumenfließrate (MVR)
- Kapillarrheometer
- Oszillationsrheometer